Ein 6-Punkte-Wochenende
Frauen
17.11.2025
Die Frauen von WASA St. Gallen starten erfolgreich in die Rückrunde. Sie gewinnen auswärts gegen den UHC Bremgarten klar mit 9:4. Beim Heimspiel gegen die Red Lions Frauenfeld müssen sie viel Aufwand betreiben, gewinnen aber am Ende verdient mit 4:2.

Klarer Sieg gegen Bremgarten

WASA St.Gallen startete konzentriert in die Partie gegen den UHC Bremgarten und konnte diesen klaren Fokus gut in Tore ummünzne. Bis zur 28. Minute erarbeiteten sich die St. Gallerinnen einen komfortablen 6:0-Vorsprung, ehe die Bremgartner Toscorerin Anna Ankudinova den ersten Treffer für das Heimteam erzielen konnten. Dies bremste den WASA-Schnellzug aber nicht, WASA blieb spielbestimmend und ging mit 8:2 in die zweite Drittelspause. Im letzten Spielabschnitt versuchte Bremgarten das Spiel mit dem Ersatz ihrer Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin noch zu drehen, dieses Unterfangen gelang jedoch nicht. Ein Treffer ins leere Tor besiegelte schliesslich den klaren 9:4-Endstand zugunsten von WASA St.Gallen. Mit vier Assists in diesem Spiel wurde Lara Longatti zur Best Playerin auf Seiten von WASA gewählt.

UHC Bremgarten - WASA St. Gallen 4:9 (0:3, 2:5, 2:1)
Sporthalle Isenlauf, Bremgarten AG. 81 Zuschauer. SR Riedweg/Wyss.
Tore: 6. V. Spengler (L. Longatti) 0:1. 14. A. Beck (M. Neff) 0:2. 18. B. Taipale (L. Longatti) 0:3. 21. (Eigentor) 0:4. 22. S. Meister (M. Wagner) 0:5. 28. V. Spengler (L. Longatti) 0:6. 29. A. Ankudinova (R. Gemperle) 1:6. 31. S. Brändli (S. Buchegger) 1:7. 32. B. Taipale (L. Longatti) 1:8. 39. A. Ankudinova (C. Grimm) 2:8. 46. A. Ankudinova (R. Gemperle) 3:8. 50. A. Ankudinova (R. Gemperle) 4:8. 59. B. Taipale (M. Wagner) 4:9.Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Ein Stück Arbeit gegen Frauenfeld
Am Sonntag traf WASA zu Hause auf das Tabellenschlusslicht Frauenfeld, man hätte eine klare Partie erwarten können. Doch die Entscheidung fiel erst in den letzten fünf Spielminuten. Im ersten Drittel erarbeiteten sich beide Teams gute Chancen, wobei WASA St.Gallen gleich dreimal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchte, während die Gäste zwei gefährliche Abschlüsse verzeichneten – dennoch ging es torlos in die erste Pause. Kurz nach Beginn des zweiten Drittels gelang Mirjam Neff der verdiente Führungstreffer für WASA, doch der Ausgleich folgte umgehend. Trotz zahlreicher Abschlussversuche benötigte das Heimteam Geduld, ehe Malin Sulzberger in der 27. Minute das 2:1 erzielte. Ein Penalty brachte die Gäste jedoch noch vor Drittelsende zurück ins Spiel. Fünf Minuten vor Schluss ging WASA St.Gallen dank eines präzisen Abschlusses von Selina Buchegger wieder in Führung, drei Minuten vor Ende sorgte Michelle Wagner mit dem 4:2 für die Entscheidung.

WASA St. Gallen - Red Lions Frauenfeld 4:2 (0:0, 2:2, 2:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 139 Zuschauer. SR Maurer/Maurer.Tore: 21. M. Neff (S. Buchegger) 1:0. 23. N. Stauffer (St. Keller) 1:1. 27. M. Sulzberger (B. Taipale) 2:1. 37. L. Zenger 2:2. 56. S. Buchegger (S. Brändli) 3:2. 58. M. Wagner (B. Taipale) 4:2.Strafen: 2mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen Red Lions Frauenfeld.
Unsere Platin- und Goldsponsoren