Ein Doppelwochenende auswärts
Frauen
01.10.2024
Die Frauen von WASA St. Gallen treffen nächsten Samstag, 5. Oktober, auswärts auf die Wizards Bern-Burgdorf. Am Sonntag gastieren sie in Zug.
Text: Natalie Löhrer / Bild: Lorenz Olgiati
Die Wizards Bern-Burgdorf können nach drei gespielten Runden in der Lidl Unihockey Prime League getrost als Wundertüte bezeichnet werden. Die Bernerinnen siegten gegen die letztjährigen Superfinalistinnen Skorpions Emmental, am Sonntag mussten sie sich aber gegen die deutlich schwächer einzuschätzenden Red Ants Winterthur geschlagen geben. Es scheint, als hätten die Zauberinnen eher Mühe, wenn sie das Spiel gestalten müssen. Dies kommt WASA entgegen. Die St. Gallerinnen treten nämlich als Aussenseiterinnen an. Anpfiff in der Schützenmatt in Burgdorf ist am Samstag, 5. Oktober, um 16 Uhr.
Am Sonntag trifft WASA zur gleichen Uhrzeit in der Dreifachsporthalle der Kantonsschule Zug auf Zug United. Es handelt sich bei diesem Spiel um ein Nachholspiel der dritten Runde, da Zug am vergangenen Wochenende auswärts im Champions Cup engagiert war. Diese Reise ist für die Zentralschweizerinnen im Viertelfinal nach zwei Niederlagen gegen das tschechische Team 1. SC Tempish Vitkovice zu Ende gegangen. Die Zugerinnen haben herausfordernde Wochen hinter sich. Cheftrainerin Natalie Martinakova hat aus persönlichen Gründen um die Auflösung ihres Vertrags gebeten, Assistenztrainer Juha Seppä übernommen. Die Superfinalistinnen der vergangenen Saison haben nach dem Rücktritt von Corinne Rüttimann und dem Wechsel von Isabelle Gerig nach Schweden in dieser Saison noch kein Spiel – ausgenommen Cup – gewonnen.
Text: Natalie Löhrer / Bild: Lorenz Olgiati
Die Wizards Bern-Burgdorf können nach drei gespielten Runden in der Lidl Unihockey Prime League getrost als Wundertüte bezeichnet werden. Die Bernerinnen siegten gegen die letztjährigen Superfinalistinnen Skorpions Emmental, am Sonntag mussten sie sich aber gegen die deutlich schwächer einzuschätzenden Red Ants Winterthur geschlagen geben. Es scheint, als hätten die Zauberinnen eher Mühe, wenn sie das Spiel gestalten müssen. Dies kommt WASA entgegen. Die St. Gallerinnen treten nämlich als Aussenseiterinnen an. Anpfiff in der Schützenmatt in Burgdorf ist am Samstag, 5. Oktober, um 16 Uhr.
Am Sonntag trifft WASA zur gleichen Uhrzeit in der Dreifachsporthalle der Kantonsschule Zug auf Zug United. Es handelt sich bei diesem Spiel um ein Nachholspiel der dritten Runde, da Zug am vergangenen Wochenende auswärts im Champions Cup engagiert war. Diese Reise ist für die Zentralschweizerinnen im Viertelfinal nach zwei Niederlagen gegen das tschechische Team 1. SC Tempish Vitkovice zu Ende gegangen. Die Zugerinnen haben herausfordernde Wochen hinter sich. Cheftrainerin Natalie Martinakova hat aus persönlichen Gründen um die Auflösung ihres Vertrags gebeten, Assistenztrainer Juha Seppä übernommen. Die Superfinalistinnen der vergangenen Saison haben nach dem Rücktritt von Corinne Rüttimann und dem Wechsel von Isabelle Gerig nach Schweden in dieser Saison noch kein Spiel – ausgenommen Cup – gewonnen.