Niederlage nach verkorkstem Startdrittel
Frauen
23.12.2024
Am Samstag trafen die Frauen von WASA St. Gallen auf Zug United. Das Spiel endete mit einer klaren 3:14-Niederlage für die St. Gallerinnen, die jedoch trotz des deutlichen Ergebnisses einige positive Aspekte zeigten. Besonders im zweiten Drittel konnte WASA St. Gallen einen Teilerfolg für sich verbuchen.
Text: Mirjam Neff / Bilder: Lorenz Olgiati
Das Spiel begann mit einem klaren Übergewicht für Zug United. Die Zugerinnen waren von Anfang an fokussiert und gingen mit hohem Tempo in die Partie. Schnell setzten sie die St. Gallerinnen unter Druck und erzielten Tor um Tor. Innerhalb der ersten 20 Minuten lagen die Zugerinnen bereits mit 9:0 vorne. Es war ein deutliches Kräfteverhältnis, bei dem WASA St. Gallen vor allem in der Mittelzone große Schwierigkeiten hatte und nichts so richtig zusammenpassen wollte. Immerhin agierte das Heimteam bei Kontern gut und kam so auch immer wieder gefährlich vor das Tor der Zugerinnen.
"Sieg" im zweiten Drittel
Im zweiten Drittel zeigte WASA St. Gallen eine deutliche Verbesserung. Die St. Gallerinnen begannen, mehr Ballbesitz zu erlangen und im Spielaufbau ruhiger und präziser zu agieren. Sie konnten den Zugerinnen mehr entgegenhalten und verteidigten kompakter. Angetrieben durch das erste Tor von Bea Taipale nach nur 15 Sekunden, kam WASA St. Gallen noch besser ins Spiel. Die St. Gallerinnen kämpften weiter und nutzten die Gelegenheit, sich in der Offensive zu zeigen. Das zweite Goal für WASA konnte Selina Buchegger erzielen. Das letzte verbuchte Lara Longatti durch einen Penalty für WASA. Zug United gelang im zweiten Drittel nur ein Tor. WASA gewann dieses Drittel damit mit 3:1, was den Spielerinnen viel Selbstvertrauen für den letzten Abschnitt gab.
Zug zieht durch
Im letzten Drittel war der Druck von Zug United erneut spürbar, und die Zugerinnen setzten sich wieder klar durch. WASA St. Gallen versuchte, den Anschluss zu halten, doch die Zugerinnen nutzten ihre Chancen weiterhin konsequent und erzielten mehrere Treffer. Obwohl WASA St. Gallen kämpfte und versuchte, mit Kontern Akzente zu setzen, reichte es am Ende nicht, den Rückstand weiter zu verringern. Die Zugerinnen dominierten das Spiel und erhöhten ihren Vorsprung weiter, sodass das Schlussresultat von 3:14 feststand.
WASA St. Gallen - Zug United 3:14 (0:9, 3:1, 0:4)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 72 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 4. L. Niemack (D. Ratajova) 0:1. 6. E. Hedlund (N. Anderegg) 0:2. 11. D. Ratajova (R. Bichsel) 0:3. 12. S. Müller (M. Repková) 0:4. 13. O. Herzog (L. Niemack) 0:5. 15. O. Herzog (I. Supakova) 0:6. 18. N. Anderegg (M. Repková) 0:7. 18. D. Ratajova (O. Herzog) 0:8. 20. M. Repková (S. Müller) 0:9. 21. B. Taipale (S. Brändli) 1:9. 26. D. Ratajova (I. Supakova) 1:10. 30. S. Buchegger (S. Brändli) 2:10. 32. L. Longatti 3:10. 46. O. Herzog 3:11. 49. V. Knüsel 3:12. 59. R. Bichsel (I. Supakova) 3:13. 60. M. Vonder Mühll (V. Knüsel) 3:14.
Strafen: keine Strafen.