Weitere Niederlage nach Natipause
Frauen
19.11.2024
Am 17. November um 18:00 Uhr begibt sich WASA St. Gallen in den nächsten Kampf in dieser Saison auswärts gegen Piranha Chur. Trotz positiver Einstellung sind die Wasanerinnen den Churerinnen deutlich unterlegen und verlieren das Spiel 2:12.
Text: Sascha Egger / Bilder: Lorenz Olgiati
Chur setzte WASA direkt unter Druck, so dass der Gast fast keine Chance hatte, dem Gegner gefährlich zu werden. Den ersten Treffer erzielte Chiara Rensch auf Pass von Luana Rensch in der fünften Spielminute. Die Churerinnen hatten weiterhin gefährliche Chancen, welche die Verteidigung von WASA abwehrten. So stand es am Ende des ersten Drittels 5:0 für das Heimteam.
Im zweiten Drittel gelang es WASA im Spiel mehr Spielanteile zu ergattern und die St. Gallerinnen machten es den Churerinnen schwerer als im ersten Drittel. Die Zweiminutenstraffe wegen Stockschlags gegen Chur konnte WASA nicht ausnutzen. Darauf folgte der sechste Treffer für den Favoriten. Weiterhin unter Druck, versuchten die St. Gallerinnen ihre Chance zu nutzen. Mit der Strafe in der 32. Spielminute gegen den Gast, wurde die Verteidigung wieder auf die Probe gestellt. Die Churerinnen gingen leer aus. Jaelsson erhöhte aber kurz darauf mithilfe von C. Rensch den Vorsprung auf 7:0. In der 35. Spielminute gelang es Janina Manetsch, das erste Goal für die St. Gallerinnen zu erzielen.
Im letzten Drittel gelang es Piranha wieder, ihre Gegnerinnen chancenlos zulassen. Die WASA-Verteidigung hielt dem Druck bis in die 48. Minute entgegen. Alisha Niggli erzielte mit Chiara Moser das erste Tor in diesem Drittel. Danach folgten kurz aufeinander zwei weitere Tore und Piranha Chur zischt mit einem Vorsprung von zehn Toren davon. WASA reagierte mit einem Time Out. Piranha Chur lies aber nicht locker und es folgte das elfte Tor für das Heimteam. Die Wasanerinnen liesen sich nicht unterkriegen und kämpften weiter. Ihr Kampgeist wurde belohnt und Shannon Brändli erzielte auf den Pass von Cécile Müller das zweite Tor für WASA St. Gallen. In den letzten fünf Spielminuten schossen die Bündnerinnen das 12:2, was auch das Endergebnis sein sollte für diese Partie.
WASA geht auch dieses Mal ohne Sieg nach Hause. Am 23. November steht das nächste Spiel gegen Skorpion Emmental Zollbrücke in der Heimhalle der Wasanerinnen an.
Piranha Chur - WASA St. Gallen 12:2 (5:0, 2:1, 5:1)
Sporthalle Gewerbliche Berufsschule Chur. 133 Zuschauer. SR J. Uebersax/D. Uebersax.
Tore: 5. C. Rensch (L. Rensch) 1:0. 10. B. Joos (A. Jakob) 2:0. 12. R. Wyss (N. Capatt) 3:0. 14. S. Joelsson 4:0. 20. S. Schmucki (D. Koch) 5:0. 24. V. Koch (A. Faisst) 6:0. 34. S. Joelsson (C. Rensch) 7:0. 35. J. Manetsch 7:1. 48. A. Niggli (C. Moser) 8:1. 48. D. Koch (S. Schmucki) 9:1. 48. E. Bröcker (A. Jakob) 10:1. 50. D. Koch (M. Stieger) 11:1. 54. S. Brändli (C. Müller) 11:2. 55. R. Wyss (N. Capatt) 12:2.
Strafen: 1-Mal Zweiminuten gegen Piranha Chur, 1-Mal Zweiminuten gegen WASA St. Gallen.
Time Out: WASA St. Gallen
Text: Sascha Egger / Bilder: Lorenz Olgiati
Chur setzte WASA direkt unter Druck, so dass der Gast fast keine Chance hatte, dem Gegner gefährlich zu werden. Den ersten Treffer erzielte Chiara Rensch auf Pass von Luana Rensch in der fünften Spielminute. Die Churerinnen hatten weiterhin gefährliche Chancen, welche die Verteidigung von WASA abwehrten. So stand es am Ende des ersten Drittels 5:0 für das Heimteam.
Im zweiten Drittel gelang es WASA im Spiel mehr Spielanteile zu ergattern und die St. Gallerinnen machten es den Churerinnen schwerer als im ersten Drittel. Die Zweiminutenstraffe wegen Stockschlags gegen Chur konnte WASA nicht ausnutzen. Darauf folgte der sechste Treffer für den Favoriten. Weiterhin unter Druck, versuchten die St. Gallerinnen ihre Chance zu nutzen. Mit der Strafe in der 32. Spielminute gegen den Gast, wurde die Verteidigung wieder auf die Probe gestellt. Die Churerinnen gingen leer aus. Jaelsson erhöhte aber kurz darauf mithilfe von C. Rensch den Vorsprung auf 7:0. In der 35. Spielminute gelang es Janina Manetsch, das erste Goal für die St. Gallerinnen zu erzielen.
Im letzten Drittel gelang es Piranha wieder, ihre Gegnerinnen chancenlos zulassen. Die WASA-Verteidigung hielt dem Druck bis in die 48. Minute entgegen. Alisha Niggli erzielte mit Chiara Moser das erste Tor in diesem Drittel. Danach folgten kurz aufeinander zwei weitere Tore und Piranha Chur zischt mit einem Vorsprung von zehn Toren davon. WASA reagierte mit einem Time Out. Piranha Chur lies aber nicht locker und es folgte das elfte Tor für das Heimteam. Die Wasanerinnen liesen sich nicht unterkriegen und kämpften weiter. Ihr Kampgeist wurde belohnt und Shannon Brändli erzielte auf den Pass von Cécile Müller das zweite Tor für WASA St. Gallen. In den letzten fünf Spielminuten schossen die Bündnerinnen das 12:2, was auch das Endergebnis sein sollte für diese Partie.
WASA geht auch dieses Mal ohne Sieg nach Hause. Am 23. November steht das nächste Spiel gegen Skorpion Emmental Zollbrücke in der Heimhalle der Wasanerinnen an.
Piranha Chur - WASA St. Gallen 12:2 (5:0, 2:1, 5:1)
Sporthalle Gewerbliche Berufsschule Chur. 133 Zuschauer. SR J. Uebersax/D. Uebersax.
Tore: 5. C. Rensch (L. Rensch) 1:0. 10. B. Joos (A. Jakob) 2:0. 12. R. Wyss (N. Capatt) 3:0. 14. S. Joelsson 4:0. 20. S. Schmucki (D. Koch) 5:0. 24. V. Koch (A. Faisst) 6:0. 34. S. Joelsson (C. Rensch) 7:0. 35. J. Manetsch 7:1. 48. A. Niggli (C. Moser) 8:1. 48. D. Koch (S. Schmucki) 9:1. 48. E. Bröcker (A. Jakob) 10:1. 50. D. Koch (M. Stieger) 11:1. 54. S. Brändli (C. Müller) 11:2. 55. R. Wyss (N. Capatt) 12:2.
Strafen: 1-Mal Zweiminuten gegen Piranha Chur, 1-Mal Zweiminuten gegen WASA St. Gallen.
Time Out: WASA St. Gallen