Die entscheidende Phase beginnt nun mit den Playouts
Männer
05.03.2025
In den Playouts trifft WASA St.Gallen in einer „Best-of-Seven-Serie“ auf den UHC Alligator Malans. Die ersten beiden Begegnungen finden am kommenden Wochenende statt. Am Samstag, 8. März 2025, beginnt die Serie in der Sporthalle Lust in Maienfeld und tags darauf wird in der heimischen Sporthalle Tal der Demut gespielt. (Text: mas/Bild: Paul Wellauer-Weber)
Nun beginnt also für WASA St.Gallen die entscheidende Phase der Meisterschaft mit dem Playout-Duell gegen den UHC Alligator Malans. Für die St.Galler war in der laufenden Spielzeit bereits früh klar, wohin es gehen wird und man konnte sich seit geraumer Zeit auf die Playouts vorbereiten. Schliesslich kam die Mannschaft von Trainer Sven Engeler lediglich auf fünf Zähler. Die Truppe war jedoch keines falls so schlecht, wie es die Tabellensituation vermuten lässt. Elfmal verloren die WASANER mit nur einem Treffer Unterschied und zweimal mit zwei Toren Differenz. Auch die letzten drei Spiele der Regular Season gingen mit 7:8, 5:6 und 6:7 verloren, doch dies zeigt, dass man ein ebenbürtiger Kontrahent und konkurrenzfähig ist. Jüngst beim SV Wiler-Ersigen war man nahe an einem Sieg, ehe man in der Verlängerung doch noch unterlag.
Malans mit Playout-Premiere
Mit den Bündnern aus Malans treffen die St.Galler auf ein Team, welches noch keine Playout-Erfahrung vorzuweisen hat. Diese Situation ist also für die Steinböcke völlig neu und das könnte die grosse Chance für WASA sein. Die Truppe von Cheftrainer Thomas Berger hatte vor der letzten Runde noch theoretische Möglichkeiten auf eine Playoff-Qualifikation, doch dazu wäre ein Sieg bei Floorball Köniz Voraussetzung gewesen und Floorball Thurgau hätte bei GC gewinnen müssen. Malans unterlag jedoch bei Köniz und ein Sieg hätte nichts genützt, da die Mostinder sich in Zürich erst in der Verlängerung durchsetzen konnten.
Stets enge Partien
In der ersten Phase der Meisterschaft waren die Begegnungen zwischen WASA und den Alligatoren immer eine enge Kiste. Im Bündnerland führten die Malanser nach zwei Drittel mit 4:2 und setzten sich schlussendlich mit 7:5 durch. Zu Hause lag WASA nach 22 Minuten mit 1:4 im Hintertreffen, egalisierte aber neun Minuten vor Schluss durch Joel Bachmann. Doch drei Minuten danach sorgte Jamie Britt für den Siegestreffer der Gäste.
Alligator Malans (9.) – WASA St.Gallen (12.) „Best-of-Seven-Serie“
Alligator Malans – WASA St.Gallen
Samstag, 8. März 2025, 17:00 Uhr / Sporthalle Lust, Maienfeld
WASA St.Gallen – Alligator Malans
Sonntag, 9. März 2025, 19:00 Uhr / Sporthalle Tal der Demut, St.Gallen
Alligator Malans – WASA St.Gallen
Samstag, 15. März 2025, 17:00 Uhr / Sporthalle Lust, Maienfeld
WASA St.Gallen – Alligator Malans
Sonntag, 16. März 2025, 16:00 Uhr / Sporthalle Tal der Demut, St.Gallen
Alligator Malans – WASA St.Gallen (evtl.)
Mittwoch, 19. März 2025, 19:00 Uhr / Sporthalle Lust, Maienfeld
WASA St.Gallen – Alligator Malans (evtl.)
Samstag, 22. März 2025, 17:00 Uhr / Sporthalle Tal der Demut, St.Gallen
Alligator Malans – WASA St.Gallen (evtl.)
Sonntag, 23. März 2025, 17:00 Uhr / Sporthalle Lust, Maienfeld
Nun beginnt also für WASA St.Gallen die entscheidende Phase der Meisterschaft mit dem Playout-Duell gegen den UHC Alligator Malans. Für die St.Galler war in der laufenden Spielzeit bereits früh klar, wohin es gehen wird und man konnte sich seit geraumer Zeit auf die Playouts vorbereiten. Schliesslich kam die Mannschaft von Trainer Sven Engeler lediglich auf fünf Zähler. Die Truppe war jedoch keines falls so schlecht, wie es die Tabellensituation vermuten lässt. Elfmal verloren die WASANER mit nur einem Treffer Unterschied und zweimal mit zwei Toren Differenz. Auch die letzten drei Spiele der Regular Season gingen mit 7:8, 5:6 und 6:7 verloren, doch dies zeigt, dass man ein ebenbürtiger Kontrahent und konkurrenzfähig ist. Jüngst beim SV Wiler-Ersigen war man nahe an einem Sieg, ehe man in der Verlängerung doch noch unterlag.
Malans mit Playout-Premiere
Mit den Bündnern aus Malans treffen die St.Galler auf ein Team, welches noch keine Playout-Erfahrung vorzuweisen hat. Diese Situation ist also für die Steinböcke völlig neu und das könnte die grosse Chance für WASA sein. Die Truppe von Cheftrainer Thomas Berger hatte vor der letzten Runde noch theoretische Möglichkeiten auf eine Playoff-Qualifikation, doch dazu wäre ein Sieg bei Floorball Köniz Voraussetzung gewesen und Floorball Thurgau hätte bei GC gewinnen müssen. Malans unterlag jedoch bei Köniz und ein Sieg hätte nichts genützt, da die Mostinder sich in Zürich erst in der Verlängerung durchsetzen konnten.
Stets enge Partien
In der ersten Phase der Meisterschaft waren die Begegnungen zwischen WASA und den Alligatoren immer eine enge Kiste. Im Bündnerland führten die Malanser nach zwei Drittel mit 4:2 und setzten sich schlussendlich mit 7:5 durch. Zu Hause lag WASA nach 22 Minuten mit 1:4 im Hintertreffen, egalisierte aber neun Minuten vor Schluss durch Joel Bachmann. Doch drei Minuten danach sorgte Jamie Britt für den Siegestreffer der Gäste.
Alligator Malans (9.) – WASA St.Gallen (12.) „Best-of-Seven-Serie“
Alligator Malans – WASA St.Gallen
Samstag, 8. März 2025, 17:00 Uhr / Sporthalle Lust, Maienfeld
WASA St.Gallen – Alligator Malans
Sonntag, 9. März 2025, 19:00 Uhr / Sporthalle Tal der Demut, St.Gallen
Alligator Malans – WASA St.Gallen
Samstag, 15. März 2025, 17:00 Uhr / Sporthalle Lust, Maienfeld
WASA St.Gallen – Alligator Malans
Sonntag, 16. März 2025, 16:00 Uhr / Sporthalle Tal der Demut, St.Gallen
Alligator Malans – WASA St.Gallen (evtl.)
Mittwoch, 19. März 2025, 19:00 Uhr / Sporthalle Lust, Maienfeld
WASA St.Gallen – Alligator Malans (evtl.)
Samstag, 22. März 2025, 17:00 Uhr / Sporthalle Tal der Demut, St.Gallen
Alligator Malans – WASA St.Gallen (evtl.)
Sonntag, 23. März 2025, 17:00 Uhr / Sporthalle Lust, Maienfeld