Sensation: WASA gewinnt als Under-Dog gegen Piranha Chur
Frauen
10.02.2025

Am Sonntagabend kam es in der Sporthalle Tal der Demut in St. Gallen zu einer packenden Begegnung in der L-UPL der Damen. WASA St.Gallen empfing Piranha Chur. In einem hochspannenden Spiel konnten sich die St.Gallerinnen mit 7:5 durchsetzen und feierten damit ihren zweiten Saisonsieg.

Test: Anina Beck / Bilder: Lorenz Olgiati  
Der Beginn des Spiels war geprägt von Drucksituationen für die WASA-Verteidigung, da Piranha Chur von Anfang an mit viel Tempo agierte. Doch die St. Gallerinnen hielten stand und kamen ihrerseits zu guten Chancen. In der 17. Minute konnte Bea Taipale auf Pass von Janina Manetsch das 1:0 für WASA erzielen. Taipale’s Drehschuss brachte die Führung zur ersten Pause.

Das zweite Drittel startete vielversprechend für die Gastgeberinnen. In der 24. Minute setzte WASA die Churer Verteidigung unter Druck, was zu einem Fehlpass führte. Andrina Schaller fing den Ball ab und bediente Shannon Brändli, die zum 2:0 verwandelte. Nur wenige Minuten später (29:29) war es erneut Shannon Brändli, die nach einem Zuspiel von Andrina Schaller im Slot eiskalt zum 3:0 einschoss.

Piranha Chur reagierte mit einem Timeout und konnte nur kurze Zeit später (30:16) durch Annina Faisst den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielen. In der 32. Minute verkürzte Bianca Joos auf 3:2. Die Bündnerinnen drängten weiter und erhielten in der 37. Minute einen Penalty zugesprochen, den sie erfolgreich verwandelten – Ausgleich zum 3:3. Doch WASA zeigte sich unbeeindruckt: Bea Taipale brachte ihr Team nur wenige Sekunden später wieder in Führung. Mit einem knappen 4:3 ging es in die zweite Pause.

Im Schlussdrittel drängte Piranha Chur weiter auf den Ausgleich, doch die St. Gallerinnen verteidigten geschickt und hatten das nötige Glück auf ihrer Seite. In der 44. Minute erhöhte erneut Bea Taipale auf 5:3 nach einem Pass von Cécile Müller. Eine Zweiminutenstrafe gegen Wasa in der 46. Minute brachte die Bündnerinnen wieder ins Spiel. In Überzahl verkürzten sie auf 5:4. Doch Wasa antwortete prompt: Janina Manetsch stellte in der 48. Minute den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.

Piranha kämpfte weiter und konnte in der 51. Minute auf 6:5 verkürzen. In der 55. Minute nahm Wasa ein Timeout, um Ruhe ins Spiel zu bringen. Trotz aller Bemühungen von Piranha Chur gelang es den Gästen nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. In den letzten Minuten nahm Piranha die Torhüterin heraus, doch die Entscheidung fiel zu Gunsten der Gastgeberinnen: Lara Longatti spielte den Ball über das gesamte Feld zu Mirjam Neff, die drei Sekunden vor Schluss ins leere Tor zum 7:5-Endstand traf.

Mit diesem Überraschungssieg gegen Piranha Chur, das in zwei Wochen den Cupfinal bestreitet, setzt der Wasa St. Gallen ein Ausrufezeichen und sammelt wichtige Punkte. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 15. Februar 2025, auswärts gegen Skorpion Emmental Zollbrück statt. Anpfiff ist um 16:30 Uhr.

Wasa St.Gallen – Piranha Chur 7:5 (1:0, 3:3, 3:2)
Sporthalle Tal der Demut, St.Gallen - 103 Zuschauer – SR Keel/Siegfried.
Tore: 18. Bea Taipale (Janina Manetsch) 1:0, 25. Shannon Brändli (Andrina Schaller) 2:0,
30. Shannon Brändli (Andrina Schaller) 3:0, 31. Annina Faisst 3:1, 33. Bianca Joos (Luana Rensch) 3:2, 38. Sofia Joelsson (Penalty) 3:3, 39. Bea Taipale (Jenni Leppanen) 4:3, 45. Bea Taipale (Cécile Müller) 5:3, 49. Sofia Joelsoon (Noelle Weis) 5:4, 49. Janina Manetsch (Jenni Leppainen) 6:4, 52. Chiara Rensch (Sofia Joelsson) 6:5, 60. Mirjam Neff (Lara Longatti) 7:5
Strafen : 1-mal 2 Minuten gegen Wasa St. Gallen
20250209_L-UPL Damen WASA - Piranha Chur
Unsere Platin- und Goldsponsoren